Ich danke allen Wählerinnen und Wählern für Ihr erneutes Vertrauen und freue mich sehr, weitere sechs Jahre Bürgermeister meiner Heimatstadt sein zu dürfen. Das tolle Wahlergebnis ist Verpflichtung und Ansporn zugleich. DANKE!
Ihr
Daniel Tybussek
Ich danke allen Wählerinnen und Wählern für Ihr erneutes Vertrauen und freue mich sehr, weitere sechs Jahre Bürgermeister meiner Heimatstadt sein zu dürfen. Das tolle Wahlergebnis ist Verpflichtung und Ansporn zugleich. DANKE!
Ihr
Daniel Tybussek
Vom zunächst strömenden Regen auf dem Wochenmarkt ließ sich Daniel Tybussek mit vielen Helfern und Unterstützern nicht unterkriegen. Rund 450 rote Rosen wurden an diesem Vormittag verteilt, sehr zur Freude der Wochenmarktbesucher. Nicht nur Frauen bekamen eine Blume persönlich von Daniel Tybussek überreicht, auch Männer freuten sich über die nette Geste. „Straßenwahlkampf auf dem Markt und an der S-Bahn“ weiterlesen
Wie schon 2016 wurde der Müllemer Kaffeklatsch ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste freuten sich über Hessisch Gebabbel mit Karl-Heinz Stier und Ingeborg Fischer. Unterhaltsam die Reisen durch Müllemer Kneipen und Feste von Horst Lehr an der Quetschkommod. Bereichert wurde der Nachmittag durch Trompeten-Solos von Doris Lehr.
Daniel Tybussek erinnerte beim Kaffeeklatsch an die Vergangenheit Mühlheims, an den Aufbau nach dem zweiten Weltkrieg, der Errichtung vieler wertvoller Einrichtungen, die Mühlheim noch heute als liebens- und lebenswerte Stadt ausmachen – Hallenbad, Stadtbücherei, Willy-Brandt-Halle u.v.m..
Zahlreiche Veranstaltungen sorgten in der ganzen Stadt für gute Laune. Ob als Gast oder Akteur, die Fastnachtskampagne hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht.
Tolle Sitzungen bei Kolping und der KaKaM mit gekonnten Büttenreden, starken Tänzen und Musik. „Mühlheim ist Karnevalshochburg! Kehraus – Rückblick auf eine tolle Kampagne!“ weiterlesen
Endlich geht der Abriss in der Seewiese los und macht den Weg frei für knapp 40 neue Wohnungen in unterschiedlicher Größe und bietet so neuen Wohnraum für alle Generationen. Die Wohnungen „In der Seewiese“ werden unterschiedliche „In der Seewiese“ weiterlesen
Die Wochen bis zum Aschermittwoch sind fest in närrischer Hand. Dabei zeigt sich, die Vielfalt verschiedener Veranstaltungen in unserer Stadt. Seit Jahren bin ich selbst als Besucher oder Akteur mit Freude dabei:
DANKE an den Seniorenclub Lämmerspiel für den tollen Applaus für meinen Vortrag als Fastnachtsforscher. „„Helau, helau, helau – die Kampagne geht weiter…““ weiterlesen
Attraktive Spielplätze auch in Zeiten knapper Kassen und begrenzter finanzieller Mittel ist mir ein Anliegen. Es ist uns im Jahr 2013 gelungen, die Modernisierung des Spielplatzes Alter Festplatz auf den Weg zu bringen und ihn neu zu gestalten – nun ist der Bürgerpark an der Reihe.
Wichtig: Vor allem in Zeiten des Wahlkampfes keine Geschenke zu verteilen, sondern solide Politik zu machen. Mit und für die Menschen in unserer Stadt. „Modernisierung Spielplatz Bürgerpark“ weiterlesen
Am 28.01. war es endlich wieder soweit und ich hatte meinen ersten Auftritt in dieser Kampagne als Forscher. Diesmal erforsche ich mit meiner Figur, die ich 2011 ins Leben rief, die Beamtenwelt. Die tolle Atmosphäre im Hasenbau und feiernde Gäste machten Freude auf mehr – die Kampagne kann kommen…
Jeden Montag ziehen sie durch das Terminal 1 des Frankfurter Flughafens – ohne Reisegepäck, dafür mit Trillerpfeifen und Tröten. Lautstark protestieren die Menschen gegen Fluglärm. Mit zahlreichen Mühlheimer Bürgerinnen und Bürger besuchte ich die 200. Montagsdemo. Beeindruckend, wie lange das Engagement für mehr Lebensqualität durchgehalten wird, das ich gerne unterstütze.