Ich danke allen Wählerinnen und Wählern für Ihr erneutes Vertrauen und freue mich sehr, weitere sechs Jahre Bürgermeister meiner Heimatstadt sein zu dürfen. Das tolle Wahlergebnis ist Verpflichtung und Ansporn zugleich. DANKE!
Ihr
Daniel Tybussek
Ich danke allen Wählerinnen und Wählern für Ihr erneutes Vertrauen und freue mich sehr, weitere sechs Jahre Bürgermeister meiner Heimatstadt sein zu dürfen. Das tolle Wahlergebnis ist Verpflichtung und Ansporn zugleich. DANKE!
Ihr
Daniel Tybussek
Jetzt gilt´s – Ihre Stimme zählt
Für Sonntag, den 12. März ruft Daniel Tybussek zu seiner Wiederwahl auf. Nachdem er in den vergangenen Monaten in jedem Stadtteil zum Bürgerdialog vor Ort war, mit Veranstaltungen zu Themen wie „Wohnen – Arbeiten – Leben im Rhein-Main-Gebiet“ inhaltliche Akzente setzte, über 1.500 Haushalte besucht und auf Wochenmarkt und S-Bahn mit Rosen oder Frühstück geworben hat, kommt es am Wahltag 12. März zur Entscheidung.
Zum Abschluss des Wahlkampfes zog Daniel Tybussek Bilanz. Für ihn ist es eine Herzensangelegenheit, Bürgermeister seiner Heimatstadt zu sein. Deshalb war es Daniel Tybussek wichtig, frühzeitig mit dem Wahlkampf zu beginnen. Bereits im März 2016 hatte er seine erneute Bereitschaft zur Kandidatur angekündigt. Er wurde im Oktober 2016 einstimmig von der SPD nominiert und begann damals bereits mit Hausbesuchen und Bürgerdialogen, obwohl noch keine weiteren Kandidaten in Sicht waren. „Wahlkampfabschluss mit Thorsten Schäfer-Gümbel: „Wir brauchen in den Rathäusern Problemlöser und keine Problemsucher!““ weiterlesen
Am Freitag, den 10.März um 19:30 Uhr kommt Thorsten Schäfer-Gümbel nach Mühlheim in die Räumen der AWO, Fährenstraße 2. Ich freue mich sehr über den Besuch unseres SPD-Landesvorsitzenden. Gemeinsam werden wir über die Themen „Wohnen“ und „Sicherheit schafft Zusammenhalt“ sprechen sowie für Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen.
„Ich hoffe, dass Thorsten Schäfer-Gümbel, der auch stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD ist, über die aktuelle Berliner Entwicklung mit Martin Schulz berichten wird“.
Das Bild zeigt Thorsten Schäfer-Gümbel auf unserem Neujahrsempfang 2016.
Vielen Dank für die tolle Idee und Unterstützung. So macht Wahlkampf richtig Spaß!
Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer. Das ist für mich nicht selbstverständlich! Gemeinsam schaffen wir es.
Wir haben uns entschieden und unterstützen Daniel Tybussek:
Alfred Pressler – Alfred und Jutta Bergerhausen – Anette Behnke – Angelika und Horst Müller – Anni Eckrich – Benito Di Clemente – Berti Schmitt – Brigitte Lindner – Cettina Beer – Christel Lehmann – Christa Wussler – Christa Mayer – Dagmar Eller – Christel und Günter Burkhardt – Damiano und Christa Rossigno – Daniela Stegmüller – Dieter Winter – Dr. Hannelore Kronenberger – Edwin und Monika Meides – Eleonore Blöcher – Elfriede Kühnel – Elfriede und Richard Schart – Elisabeth Gilmer-Kaiser – Elisabeth Türck – Elisabeth und Horst Reimer – Elisabethe und Helmut Schmitt – Elke und Willi Kleinhenz – Elvira Hoppe – Erich und Ursula Zinkand – Erika Rügner – Erna Fritzlar – Gisela Haefke – Gisela Scheffel – Gisela und Wolfgang Senkbeil – Günter und Christa Möller – Günther und Erna Legat – Günther und Marianne Heinze – Gunthild Matthies – Hanna und Rolf Wagner – Hannelore Rüdiger – Harald Kaiser und Pia Gäbler – „Wir haben uns entschieden und unterstützen Daniel Tybussek!“ weiterlesen
Nach dem Stadtteilgespräch in Lämmerspiel, bei dem es neben der neuen Sportanlage vor allem um lokale Themen ging, lädt Daniel Tybussek alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 09. März um 19:30 Uhr in die Dietesheimer Schänke, Neustraße 1, zu seinem letzten Stadtteilgespräch vor der Bürgermeisterwahl ein. „Pressemeldung: „Mit Herz und Verstand“ – Wahlkampf tritt in die heiße Phase ein“ weiterlesen
Die Jusos Mühlheim unterstützen meinen Wahlkampf und laden am 4. März ab 19.00 Uhr zur Party in die AWO, Fährenstraße 2, ein. Es werden Live-Musik Shows mit einem einzigartigen Musikangebot geboten. Die Räume der AWO werden mit Bühne bestückt und so umgestaltet, dass eine „Hammer-Atmosphäre“ garantiert wird. Dazu kommt ein Bier Pong Turnier, an dem Harald Winter gemeinsam mit mir am Start ist. Für Getränke und kleinere Snacks ist reichlich gesorgt.
„Ich danke den Jusos für die Organisation des Konzert und Ihr Interesse für Kommunalpolitik in unserer Stadt.“ Das Bild zeigt die jüngste SPD-Organisation bei ihrer Gründung.
DANKE für diese tollen Reime!
Am 12.3. – ihr wisst´s ja all,
is in Müllem Bürgermeisterwahl.
Viele Bürger sin zwar schwer am wolle,
doch wisse net, wen se wähle solle.
Dabei wär´ es ein großer Schreck,
wenn´s net würde TYBUSSEK.
Er hat in 6 Jahrn mit voller Kraft,
fer unser Stadt gut geschafft. „Wahl-Büttenrede von Wolfgang Sterr“ weiterlesen
Schon in den letzten Jahren war es mir wichtig, Politik mit und für die Menschen meiner Heimatstadt zu machen. So habe ich stets Gehör für die Belange der Bürgerinnen und Bürger und erhalte wichtige Informationen durch den Besuch zahlreicher Veranstaltungen und Feste – auch und vor allem außerhalb der üblichen Wahlkampfzeiten. „Ein toller Kreis von Unterstützer/innen“ weiterlesen