Zum Abschluss des Wahlkampfes zog Daniel Tybussek Bilanz. Für ihn ist es eine Herzensangelegenheit, Bürgermeister seiner Heimatstadt zu sein. Deshalb war es Daniel Tybussek wichtig, frühzeitig mit dem Wahlkampf zu beginnen. Bereits im März 2016 hatte er seine erneute Bereitschaft zur Kandidatur angekündigt. Er wurde im Oktober 2016 einstimmig von der SPD nominiert und begann damals bereits mit Hausbesuchen und Bürgerdialogen, obwohl noch keine weiteren Kandidaten in Sicht waren.
Mit zahlreichen Helfern und Unterstützern gelangen neben Bürgerdialogen in jedem Stadtteil inhaltliche Veranstaltungen wie beispielsweise zum Thema „Wohnen – Arbeiten – Leben im Rhein-Main-Gebiet“ mit dem Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider.
Am 10. März kam mit Thorsten Schäfer-Gümbel ein hochrangiger Politiker nach Mühlheim, ist er nicht nur Hessens SPD-Vorsitzender, sondern auch stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender. Er referierte unter anderem zu den Themen Wohnen und Sozialpolitik. Der SPD-Chef ging auf die Wichtigkeit der Kinderbetreuung vor Ort ein. Es wurde deutlich, dass Mühlheim mit Daniel Tybussek an der Spitze auf einem sehr guten Weg ist, den es unbedingt fortzusetzen gilt.
„Wir brauchen in den Rathäusern Problemlöser und keine Problemsucher, “ führte Thorsten Schäfer-Gümbel aus und warb um Unterstützung für Daniel Tybussek, der in den letzten Jahren gezeigt hat, dass er es kann und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern seine Heimatstadt nach vorne gebracht hat.